Biodynamik, Osteopathie
und Craniosacraltherapie
Seit einigen Jahren ist in der Osteopathie die Ausrichtung auf die Biodynamik
immer bekannter geworden. Es sind nicht nur Osteopathen, die biodynamisch
arbeiten. Auch Therapeuten, welche vor allem die Craniosacraltherapie in ihrer
Behandlung anwenden, finden in der craniosacralen Biodynamik eine Vertiefung
und Erweiterung des strukurell-mechanischen Ansatzes.
Schon der Begründer der Cranio Sacral Therapie, William Garner Sutherland,
hat bereits zu seinen Lebzeiten sein eigenes, mechanistische Modell der
Membranen und Knochen hinter sich gelassen und bei der Erforschung der
Kräfte, welche dem Menschen seine Gesundheit wiederbringen sollen, die
Biodynamische Craniosacral-Therapie entwickelt.
In Deutschland sind es in erster Linie Heilpraktiker und teilweise auch Physio-
therapeuten, welche die craniosacrale Therapie oder auch osteopathische
Behandlungen durchführen. Ein Osteopath oder Craniosacraltherapeut ist
hierzulande deswegen fast immer auch Heilpraktiker, da er nur als solcher
von Gesetzes wegen (ausser den Ärzten) eigene Diagnosen und Therapien
erstellen darf. Diese Vorraussetzung ist aber im Grunde unerlässlich für
craniosacrales oder osteopathisches Arbeiten.
Peter Berger
Zülpicher Platz 12
50674 Köln
Tel. +49 (0)221 - 240 64 18
Zülpicher Platz 12
50674 Köln
Tel. +49 (0)221 - 240 64 18